-
20.10.20
Monkey Jumble - das legendäre 10 km Rennen
Nachdem 2020 alle Wettkämpfe wegen Corona abgesagt werden mussten, wurde der legendäre Monkey Jumble am 10. Oktober unter ganz besonderen Bedingungen durchgesetzt: Jedes teilnehmende Team startete im eigenen Gewässer, aber alle zur gleichen Zeit und via Zoom zusammengeschaltet. Von den Rhein-Neckar Dragons gingen einige Paddler mit an den Start – in einem Gemeinschaftsboot mit unseren Freunden den Mainzer Harbour Dragons. Bei starkem Wellengang und nur mäßigem Wetter konnte die Renngemeinschaft einen schönen 16. Platz unter 57 Teams belegen. Tolle Leistung!
-
05.09.20
Alles auf Anfang
Bei optimalem Wetter fand am Samstag, dem 5. September 2020 ein groß angelegtes Drachenboot-Schnupper-Paddeln statt. 13 Interessierte hatten sich eingefunden, um – angeleitet von Rhein-Neckar-Dragons und unter Einhaltung der erforderlichen Corona-Regelungen – unseren Sport auszuprobieren. Nach detaillierten Erklärungen von Technik und Kommandos ging es eine Stunde raus aufs Wasser. Ob und bei wie vielen der Schnupperer sich das “Drachenboot-Virus” festsetzen konnte wird man sehen.
Wir sind gespannt und freuen uns auf Verstärkung! -
15.04.20
Corona zwingt uns ins muskuläre Homeoffice
Mannheimer Morgen, 15. April 2020
-
15.12.19
Wintercup in Mainz
Am 15. Dezember 2019 war ein Teil unseres Teams zu Gast in Mainz, wo – zusammen mit unseren Freunden den Mainzer Harbour Dragons – der Wintercup über 8 Kilometer gefahren wurde. Nachts regnete es noch wie aus Kübeln, sodass das Team schon mit dem Schlimmsten rechnete. Wie so oft hatte aber der Wettergott ein Einsehen mit den vielen Wassersportlern, die am Start waren. Ein Getümmel aus Kajaks, SUPs und drei Drachenbooten paddelte um die Wette. Jung und Alt – alles war eifrig unterwegs und von dem eisigen Wind nicht aufzuhalten. Am Ende gab´s für alle Rigatoni Bolognese und eine warme Stube. Nichts für schweinehund-getriebene Weicheier, aber durchaus was für Leute mit sportlichem Ehrgeiz und … guter Kleidung. ;-)
-
30.11.19
So schön kann es im Winter noch sein ...
.. da braucht man keine weiteren Worte!
-
30.11.19
Paddler und Steuermensch des Jahres
Auch dieses Jahr erhalten Paddler und Steuermensch des Jahres einen Pokal. Wir haben uns einen Treibholz-Wanderpokal ausgedacht.
Als Paddler des Jahres 2019 mit 47/63 Trainings und rund 400 Wasserkilometern ist das Förstl. Glückwunsch!Steuermensch des Jahres 2019 ist Dennis mit 21/63 Steuereinheiten. Auch hier Glückwunsch und ein fettes Dankeschön!
-
11.11.19
Paddeltechnik
Manchmal tun die Trainings mehr als normal weh. Techniktraining ist nichts für Weicheier, aber sehr effektiv. Wir üben in langen Sequenzen unseren Paddelschlag und zerlegen ihn dafür in einzelne Schritte. Ein ganz wesentlicher Bestandteil ist ein schönes A …
-
26.10.19
TEAM heißt auch aufeinander aufzupassen
Heute hat unser Team wieder einen Erste-Hilfe-Kurs bei den Johannitern in Anspruch genommen. Das tun wir regelmäßig. Denn der Ernstfall kommt zwar hoffentlich nie vor, aber wenn dann kommt er unverhofft. Und da wir einander wertschätzen möchten wir auch alles tun, um im worst case füreinander da zu sein. Und Spaß hat´s auch noch gemacht.
-
16.10.19
Korrekte Paddeltechnik
Okay, über die Sprache kann man streiten, aber die Bilder machen deutlich wie´s richtig geht und wie eben nicht.
-
22.09.19
Drachenboot-Regatta Schierstein 2019
Am Wochenende 21./22. September waren wir dabei bei der Regatta in Schierstein. Diese Regatta wird im Small Boat ausgetragen, das wir dieses Mal ohne unsere Mainzer Freunde füllen konnten. Auf 200 und 1000 Meter am Samstag und 500 Meter am Sonntag gaben wir unser Bestes. Das Wetter war bombig und wir sind sehr zufrieden, dass wir das Boot mit unseren Neuzugängen so gut zum Laufen bringen konnten. Die nächste Saison wird der Knaller. Wir freuen uns drauf!
-
18.09.19
Auch im Herbst ein Traum! Mach mit!
-
05.09.19
Momente wie dieser ...
… sind unter anderem ein Grund, weshalb man sich Drachenbootfahren aus unseren Herzen nicht mehr wegdenken kann.
Zusammen im Gleichklang das Wasser zum Wallen und das Boot zum Schweben zu bringen, umrahmt von Natur und Vogelgezwitscher ist etwas, was man nur schwer beschreiben kann. Jede Jahreszeit hat ihre Stimmung und ihren besonderen Reiz. Jetzt fahren wir in den Herbst mit seinen wohligen Farben und seinem frischen Wind und schauen mutig voraus in den Winter, der uns wieder mit Kälte an unsere Grenzen bringt. Mit zunehmender Kälte wechseln unsere Trainingseinheiten dann von Starts und Krafteinheiten auf Langstrecke und Ausdauer. Allzeit Paddels up!
-
12.08.19
So schön kann nass werden sein
Nach dem Training hatten wir heute einen traumhaften Regenbogen über dem Gelände. Wer will da noch jammern, dass das Training recht feucht ausfiel?
-
10.08.19
Komm und mach mit!
-
06.07.19
14. Drachenboot-Cup Heidelberg
Am 6. Juli 2019 waren wir wieder dabei: Beim Heidelberger Drachenboot-Cup. In der Semiprofi-Klasse konnten wir uns mit wirklich guter Performance – zusammen mit unseren Freunden, den Harbour Dragons aus Mainz – einen schönen dritten Platz sichern.
Danke und Glückwunsch ans Team für diesen Erfolg! -
24.05.19
Trainingslager in der Schweiz
Von Freitag bis Sonntag war das Team in der Schweiz, um gemeinsam zu trainieren. Untergebracht in der Jugendherberge Rorschach hatten wir es wirklich gut erwischt. Sie bot sogar ein 50-Meter-Schwimmbecken. Das hatte zwar nur 18 Grad, wurde aber dennoch genutzt.
Jeden Morgen gab es eine Frühsporteinheit, bei der gewählt werden konnte zwischen Core-Training, Schwimmen oder Yoga. Nach dem Frühstück gings dann zum Trainingsort Arbon, wo wir das Boot der hiesigen Drachenbootgruppe nutzen konnten. Das Wetter hat super mitgemacht und wir konnten wirklich tolle Trainingseinheiten absolvieren.
Die restliche Zeit haben wir mit einer tollen Wanderung zum Fünf-Länder-Blick und extrem unterhaltsamen Spielen verbracht.
Das war wirklich ein super Wochenende und muss wiederholt werden!
-
18.05.19
Kanu im Quadrat 2019
Am 18. Mai 2019 fand der zweite Kanutag am Stollenwörthweiher seit der Wiederbelebung dieses alt bekannten Events statt. Unser Drachenbootteam konnte mit einem Mixed- und einem Damenboot aufwarten.
Aus heiß umkämpften Rennen in zwei Durchläufen wurden die Ergebnisse zusammengezählt und die Platzierungen ermittelt. So konnte das Damenteam den 2. Platz ergattern und das Mixedteam Platz 3.
Glückwunsch an die Besatzung und ein Dankeschön an die Fans! -
04.05.19
Rollenverteilung im Boot
In welchem Boot gibt es das nicht: Manchmal wird einfach gemeckert, weil man zu weit hinten sitzen soll und fühlt sich dort abgestellt. Viele halten die Schlagleute für die “Besten” im Boot. Aber weit gefehlt!
Diese Darstellung von Positionen- und Rollenverteilung im Boot macht sehr deutlich – schon allein an der Namensgebung – dass im Boot jeder gleich wichtig ist. Jeder hat seine Rolle an dem entsprechenden Platz und sollte diese bestmöglich erfüllen. Wenn dies gewährleistet ist läuft der Kahn wie ne Eins!
-
19.04.19
Schnupperpaddler willkommen ...
Einfach Mail an: teamcaptain@rhein-neckar-dragons.de
-
22.03.19
Und wieder: Gemeinsames Training mit den Mainzer Harbour Dragons
Am 9. März waren wieder einige Harbour Dragons aus Mainz bei uns zu Besuch. Bei stürmischem Wind aber milden Temperaturen konnte ein gut besetztes Boot auf dem Rhein ein stattliches Training absolvieren. Nachher gab´s Kartoffelsalat und Würstchen für alle und einfach ein nettes Beisammensein.
Paddles up! -
25.02.19
Krafttraining der besonderen Art oder: Was macht ein Bierkasten im Drachenboot?
Um mit besonderem Krafteinsatz zu trainieren kann man im Drachenboot die sogenannte Hydrobremse fahren. Ein leerer Bierkasten am Heck ins Wasser gelassen sorgt für ausreichend Verwirbelnden und bremst dieses große Boot gewaltig. Da wachsen den Paddlern nicht nur Schweißperlen auf der Stirn sondern auch Muckis.
-
16.02.19
Indoor-Cup Mannheim-Waldhof
Jedes Jahr veranstaltet der WSV Sandhofen ein Indoor-Cup im Hallenbad in Mannheim-Waldhof. Dort sitzen sich zwei Teams in einem Boot gegenüber und Ziel ist es, die gegnerische Mannschaft 1,5 m über eine Marke zu paddeln. Eine Art Tauziehen also. Maximal 60 Sekunden dauert ein Rennen und es geht um reine Muskelkraft.
Wir waren dabei und sind auf Platz 9 gelandet.Auch dabei ein Mixed-Team mit den Mainzer Harbour Dragons. Die haben Platz 8 erreicht.
Und hier die ganze Meute.
-
10.02.19
Gasttraining in Mainz mit den Harbour Dragons
Heute hieß es: Ab nach Mainz zu den Harbour Dragons, zum Gegenbesuch zwecks gemeinsamem Training. Das Wetter war widerlich mit Nieselregen und heftigem Wind, grauem Himmel und düsterer Stimmung, aber das konnte unsere Paddellaune nicht trüben. Mit 23 Mann/Frau ging es in zwei Booten aufs Wasser, wo wir eine tolle Trainingseinheit mit Verfolgungsjagd fuhren. Im Anschluss köstliche Bewirtung im Vereinshaus und vor der Abreise noch ein gutes Kaffee und ein Stück Kuchen.
Erkenntnis: Das machen wir öfter so!
-
05.01.19
Gemeinsames Training mit den Mainzer Harbour Dragons
So macht Drachenboot Spaß: Zwei volle Boote bei widrigen Wetterverhältnissen. 8km strammes Training und jede Menge ungebremster Spaß. Paddles up!
-
15.12.18
Paddler des Jahres 2018
Wer holt sich die Auszeichnung?
-
13.08.18
Training nach der Hitze
Nach der massiven Hitzewelle, der wir durchgehend getrotzt haben, freuen wir uns über etwas kühlere Temperaturen wie heute. Es war ein herrliches Training bei sensationellem Licht!
-
13.06.18
Voll im Training
Unsere Trainingsvorbereitung für die erste Regatta läuft auf Hochtouren. Wir sind ein super Team. Motiviert, kampflustig und voller Spaß bei der Sache – aaaaaber auch konzentriert und bereit zu leiden. Denn: No pain, no gain! Kein Wunder also, dass auch nach dem Training, die Stimmung oben ist.
-
05.05.18
Kanutag am Stollenwörthweiher
Wir waren dabei!
-
06.01.18
Training geflutet
Auch im Winter trainieren wir! Wenn wir nicht gerade, wie heute, vom Hochwasser ausgebremst werden. Schade drum!
-
18.11.17
Auch im kühlen November ...
… fährt ein harter Kern das Training. Und witzigerweise erbarmt sich meist auch dann die Sonne. Gibt es da Zusammenhänge?
-
02.11.17
Indoor-Training
Am 01.11.2017 startete wieder das Indoor-Training für alle Drachenbootler. Trotz Feiertag machten sich vier Teammitglieder auf, um im Verein an ihrer Fitness zu arbeiten. Bis zum Beginn des Sommertrainings im März treffen sich die Teammitglieder immer mittwochs im Jugendraum zur Kräftigung der Muskulatur.
Möge die Regatta-Saison davon profitieren! -
28.10.17
Der Rhein, der Rhein ...
… kann ganz schön zugig sein …
Aber Steuermann Dennis hat es gut in den Griff gekriegt. -
27.09.17
Schöne Tradition
Es ist eine dankenswerte Tradition, dass im Herbst – kurz vor Beginn der Wintertrainingszeiten – zwei Drachenbootler für alle Vereinsmitglieder Paella kochen. In einer Pfanne mit 1m Durchmesser werden pfundweise Fleisch, Gemüse und Reis gekocht. Mit dieser schmackhaften Paella haben uns auch dieses Jahr Harald und Dirk beglückt und wir hatten zusammen einen gemütlichen Abend im Vereinsheim.
Danke dafür! -
27.08.17
KSC goes Triathlon
Am Samstag, dem26. August 2017 haben die Dragons mit einer Staffel am Fitness-Triathlon in Viernheim teilgenommen. Das Team bestand aus Martin fürs Schwimmen, Dennis fürs Radfahren und Bianca fürs Laufen. Es hat großen Spass gemacht. Wir haben es uns auch nicht nehmen lassen gemeinsam ins Ziel zu laufen. Wir freuen uns auf das nächste Jahr!
-
09.07.17
Regatta Rheinau: 1. Platz für die Damen
Am heutigen Sonntag, 9.7.2017, konnte bei der Regatta in Rheinau unser erstes reines Damenteam den 1. Platz belegen.
Hammer! * Hammer! * Hammer! -
30.06.17
Vogalonga 2017
Zum sechsten Mal haben sich die Drachen mit einem gemischten Boot nach Venedig zur 43. Vogalonga aufgemacht.
-
29.06.17
KSC Flotte startet mit zwei Booten
Das hatten wir lange nicht mehr: Mit zwei Booten gingen wir am Montag ins Wasser. Eines davon war das Damen-Renn-Boot, das am 9. Juli bei der Regatta in Rheinau startet. Spaß hat´s gemacht und gerne kann´s so weitergehen!
-
01.06.17
Voll das volle Boot
Gestern Abend – 31.5. – hatten wir nach langer Zeit mal wieder ein volles Boot.
Nach einer Einführungsrunde auf dem Altrhein, in der wir das Boot synchron bekommen haben, ging es noch rheinaufwärts bis zum GKM und wieder zurück.
So kann´s weitergehen! -
16.05.17
Neue Steuerleute
Beim Steuerleutekurs vor ein paar Wochen haben einige von uns mitgemacht. Bei besten Wetter konnten die jetzt – mit lustiger Mannschaft an Bord – ihr Können unter Beweis stellen. Das Wetter war perfekt!
-
01.03.17
Indoor-Training und active workout
Egal wie das Wetter auch sein mag, so trifft sich doch regelmäßig Mittwoch abends eine Reihe von Drachenbootlern zum Active Workout unter Sylvias Anleitung. Devise: Fit und beweglich für die kommende Saison!
-
05.11.16
Einladung zu den Rheinpiraten
Heute waren wir zu einem gemeinsamen Training bei und mit den Rheinpiraten eingeladen. Anlass war deren 10jährigen Bestehen. Obwohl es den ganzen Tag regnete hatten wir das Glück, regenfrei trainieren zu können. Es war zwar novemberlich düster und ungemütlich, aber es hat großen Spaß gemacht, mit den beiden Drachenbooten Strecke auf dem Rhein zu machen. Bei einem kurzen Zwischenstop auf dem Scheitelpunkt der Trainingsstrecke wurde dann sogar mit einem kleinen Schluck Sekt angestoßen. Nachher gabs im Vereinshaus noch Suppe und Kuchen für alle. Wir sagen DANKE an die Rheinpiraten und auf die nächsten 10 Jahre!
-
14.07.16
25. Juni 2016: Tag der offenen Tür
Eigentlich waren alle Vorzeichen gegen uns: Unwetterwarnung und Schlechtwetterprognose, Hochwasser und eine ordentliche Strömung auf dem Altrheinarm. Schlussendlich hatten wir aber einen strahlend schönen Tag und trotz der meteorologischen Schwarzmalerei einige Besucher. Unsere reichhaltige Kuchentheke verdeutlichte, dass es für uns nie schlechtes Wetter gibt und wir mit Optimismus bei der Sache sind. “Danke” an alle Helfer und “Auf bald” an alle Schnupperer, die Lunte gerochen haben.
-
30.04.16
Trainingslager 2016
Training zu Wasser wie zu Land: Bootshausdienst, Brennholzbeschaffung, Außenwerbung und nebenher reichlich Trainingseinheiten. Tolles Team!
-
24.04.16
Armtraining mal anders: KSC goes BSC
Heute waren wir mal beim Bogensportclub Heidelberg zu Besuch und haben einen Schnupper-Crash-Kurs gemacht.
Wie sich herausstellte kann man mit seinen Armen noch gänzlich andere Dinge tun, als nur paddeln. Und nur weil man Wassermassen mit dem Paddel schieben kann heißt das noch lange nicht, dass man es auch schafft einen Bogen still zu halten.
Tolles Erlebnis mit viel Spaß! -
09.04.16
EINSTEIGERKURS STARTET!
-
02.04.16
Erste-Hilfe aufgefrischt
Weil es uns wichtig ist, im Notfall zu wissen, was man tut, haben wir heute einen Erste-Hilfe-Kurs bei uns abhalten lassen. Das gibt ein besseres Gefühl für den schlimmsten aller Fälle: den Unfall.
-
21.03.16
Mannheimer Indoorcup 2016
Hallenbad Mannheim-Waldhof.
“Drachenboot-Tauziehen” unter maximalem Krafteinsatz. 4 Rennen dauerten zusammen knapp 1 Minute. -
18.04.15
Langstreckenrennen Merzig
Gemeinsam mit den Rheinpiraten haben wir am 10 km-Rennen in Merzig teilgenommen.
Foto: Norman Fellinger -
15.03.15
Putzige Paddler
Weil uns unsere Heimat zu Wasser wie zu Land wichtig ist, haben sich einige Dragons am Mannheimer Stadtputz beteiligt und die von uns immer genutzte Strecke von Parkplatz Silberpappel bis zum Rheinufer von Müll befreit.
Mit langen Zangen, Müllsäcken und Handschuhen bewaffnet, haben wir so manchen erstaunlichen Fund gemacht und zur Entsorgung durch die Stadt bereitgestellt.Update: Leider holt die Stadt nicht den ganzen Müll ab – der Bauzaunfuß liegt immer noch im Grünstreifen :(
-
11.02.15
Reporter verwendet das "R"-Wort ...
Bericht über den Indoor-Cup im Morgenweb:
Beim MaMo herrscht noch Fortbildungsbedarf hinsichtlich des kleinen Unterschieds :D
SAG NICHT “RUDERN”! -
07.02.15
Monnemer Indoor-Cup
Wir sind am Ende 6. geworden – gegen eine Wahnsinns-Konkurrenz! Wir haben ALLE Erwachsenen-Teams der Mannheimer Kanu-Clubs hinter uns gelassen, lediglich die Jugendmannschaft der Green Dragons war stärker. Die anderen besser platzierten Teams waren eher Leistungssportler wie z. B. die Neckardrachen, die LA-Dragons oder die Römerdrachen, alle nicht aus Mannheim, in einem Fall ein Betriebssport-Team (SCA).
Besonders spannend war die Runde gegen die Green Dragons, bei der sich in der regulären Zeit von 90 Sekunden kein Team durchsetzen konnte. Deshalb musste nach kurzer Verschnaufpause noch ein Durchgang mit 30 Sekunden Dauer überstanden werden – und diese Runde ging an uns :)
-
29.11.14
Wir suchen Verstärkung für unser Fun-Sport Drachenboot-Team.
Hast du Lust auf Freizeitsport in einer netten Gruppe? Dann bist du bei uns richtig!Kostenloses Probetraining nach Vereinbarung, bitte beim Teamcaptain melden:
teamcaptain@rhein-neckar-dragons.de